Inhalt des Dokuments
Philipp Klemm
[1]
- © Copyright??
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Marchstr. 23
10587 Berlin
Raum: MAR 3.037
Telefon: +49 (0)30 314 27821
philipp.klemm@tu-berlin.de [2]
Sprechzeiten: n.V.
Aufgaben/Einleitungstext
Meine aktuelle Forschung befasst sich mit der Schnittstelle zwischen kognitiver Modellierung und der neurowissenschaftlichen Methode der Hirnstrommessung mittels Elektroenzephalographie (EEG). Ziel ist die Umsetzung einer Methode, die Daten eines ACT-R Modells mit denen eines EEG-Experimentes vergleicht, um daraus Erkenntnisse über die Validität des kognitiven Modells zu ziehen.
Interessen
Meine Interessen liegen in der Kognitionswissenschaft, der Programmierung und der statistischen Bearbeitung von Daten. Ich sehe in kognitiver Modellierung einen vielversprechenden, umfassenden Ansatz, um die menschliche Kognition als Einheit zu verstehen und daraus neue Erkenntnisse zu ziehen.
Werdegang/Abschlüsse
- B.Sc. Cognitive Science, Universität Osnabrück
- Internship at the Computational Neuroscience Lab of Prof. Angela Yu, University of California, San Diego
- M.Sc. Human Factors, Technische Universität Berlin
er/Philipp_Klemm.JPG
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/196366/?no_cache=
1&ask_mail=YAUYqwAIybnjgpv6U6VxhRZxXmK8GPS8Jxn%2BcT
G6CAUJbwW9QCd6Gg%3D%3D&ask_name=PHILIPP%20KLEMM