Inhalt des Dokuments
Nils Heinrich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Marchstraße 23
10587 Berlin
Raum: MAR 3.037
Telefon: +49 (0)30 314 27821
Meine Hauptaufgabe besteht in der Mitarbeit beim COMPAS Projekt. Das Projekt ist Teil des von der DFG geförderten Schwerpunktprogramms Active Self. Hier entwickeln wir ein computergestütztes kognitives Modell der Kontrolle von situiertem Handeln in einer Embodied Cognition Architektur. Das Modell verfügt über eine Hierarchie mehrerer höherer kognitiver und sensomotorischer Ebenen, aus deren Interaktion sich das Gefühl der Handlungsfähigkeit (Sense of Agency) ergibt. Das Ziel der zweiten Phase des COMPAS Projekts ist die Untersuchung von implizieten Maßen des Sense of Agency und die hypothesengesteuerte Modellierung im Kontext von Multitasking.
Nebenbei unterstütze ich Nele Rußwinkel und Linda Heimisch in der Lehre.
Forschungsinteressen
- Dynamische Systeme zur Modellierung kognitiver Prozesse
- Lernen und Entscheidungsfindung durch Sensomotorik
- Strategiefindung und -entwicklung
- Augenbewegungen und die ihnen zugrunde liegenden kognitiven Prozesse
Werdegang
- seit 03/2022: wissenschaftlicher Mitarbeiter (KModyS, TU Berlin)
- 07/2021 - 02/2022: Stipendiat der Graduiertenschule für Embodied Choices
(Deutsche Sporthochschule Köln) - 03/2021: M.Sc. - Abschluss in Kognitionswissenschaft
(Universität Potsdam) - 03/2018: B.Sc. - Abschluss in Psychologie
(FernUniversität in Hagen)