direkt zum Inhalt springen
direkt zum Hauptnavigationsmenü
Sie sind hier
Search
Department of Psychology and ErgonomicsCognitive Modeling in dynamic Human-Machine Systems
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | You are at page:8
Order by: Author Year Journal
Pape, N., Kraft, A., Hagendorf, H., Irlbacher, K., Schmidt, S. and Brandt, S. A. (2005). Welche Faktoren beeinflussen die Verteilung visuell-räumlicher Aufmerksamkeit?. In Abstractband der 47. Tagung experimentell arbeitender Psychologen (TeaP), p. 150.
Wirzberger, M. (2005). "Bruder sein, das ist nicht schwer, Schwester sein dagegen sehr?" – Geschlechtsspezifische Betrachtungsweisen zur Situation von Geschwistern behinderter Kinder und Jugendlicher (Diplomarbeit). Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum..
Hamborg, K.-C., Fleischer, C., Jüde, C., Lesemann, E., Pape, N. and Schulte, C. (2004). Kommunikation per Videokonferenz vs. face to face: Effektivität, Effizienz und emotionale Reaktionen. Vortrag auf dem 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Göttingen.
Pape, N. (2004). Welche Faktoren beeinflussen die Verteilung visuell-räumlicher Aufmerksamkeit? (Masterarbeit). Charité Berlin / Humboldt-Universität Berlin, Berlin..
Hamborg, K.-C., Fleischer, C., Jüde, C., Lesemann, E., Pape, N. and Schulte, C. (2003). Kommunikation per Videokonferenz? Effektivität, Effizienz und Akzeptanz in Verhandungsituationen. In Abstractband der 3. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, p. 178.
Pape, N. (2001). Die zeitliche Stabilität von expliziter und inferierter Information (Bachelorarbeit). Universität Osnabrück, Osnabrück..
Go to: