Inhalt des Dokuments
Forschungsfelder
Die inhaltliche Ausrichtung der Forschung in diesem Fachgebiet liegt in der Anwendung kognitiver Modellierung im ingenieurwissenschaftlich orientierten Forschungsfeld dynamischer Mensch-Maschine-Systeme. Dabei stehen besonders drei Aspekte im Fokus unseres Interesses:
- Unterstützung im Entwicklungsprozess (vor allem in frühen Phasen), um Systeme zu evaluieren und Nutzerfehler frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken, bevor das System selbst existiert. Entsprechende Usability-Untersuchungen können nach anfänglicher Evaluation mit kleinen Stichproben getestet werden, da die Modelle einige Untersuchungszyklen ersetzen können.
- Vorhersagen von Verhalten bzw. Handlungsfehlern bei der Aufgabenbearbeitung, z.B. bei einem Wechsel zwischen Aufgaben oder auch bei einem Wechsel von einem bekannten zu einem unbekannten bzw. veränderten System.
- Vertiefung des Verständnisses von Mensch-Technik-Interaktion und Ableitung kognitiv-basierter Gestaltungsrichtlinien für Entwickler bzw. Ingenieure.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008