Inhalt des Dokuments
Natural Decision Making
Wie treffen Menschen tatsächlich Entscheidungen? Die Forschung zu Naturalistic decision-making untersucht, wie Entscheidungen "in freier Wildbahn" getroffen werden. Beim Treffen von Entscheidungen haben Menschen einen gewissen Grad an Expertise aber limitierte Zeit, außerdem haben sie begrenzten und teilweise auch widersprüchlichen Zielen; die Bedingungen ändern sich dynamisch Bedingungen und Informationsquellen haben unterschiedlicher Zuverlässigkeit. Solche komplexen Situationen beinhalten weitere Aspekte, die nicht alle in Kombination mit klassischer experimenteller Forschung abgedeckt werden können. Dennoch sollten Forscher versuchen, menschliches Verhalten in seiner Komplexität zu beschreiben, zu verstehen und vorherzusagen. Mit welchen Methoden kann untersucht werden, wie Menschen in dynamischen Einstellungen Entscheidungen treffen?
Wir untersuchen derzeit den Entscheidungsprozess während des Skifahrens, um Freeridern in Zukunft bessere und sicherere Entscheidungen zu ermöglichen. Hierbei verwenden wir qualitative Methoden wie "Think-Out-Loud"-Protokolle und Inhaltsanalysen. In unseren Untersuchungen wird aber auch aufgezeigt, inwieweit kognitive Modellierungsansätze die Komplexität des menschlichen Entscheidungsprozesses adressieren können.
Projects
Team Natural Decision Making